- Startseite
- Test @ tirendo.ch
Endlich ist es soweit: Alle Jahre wieder, wenn die Sonne ihre strahlende Kraft langsam verliert und die Temperaturen anfangen zu sinken, prüft der TCS rechtzeitig zu Beginn der Wintersaison eine Auswahl an Winterpneus. Damit bezweckt der renommierte Mobilitätsclub alle Autofahrer beim Kauf neuer Winterreifen zu unterstützen. Die Ergebnisse des TCS für 2014 sind nun da.
Da Reifen die einzige Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Strasse darstellen, ist vor allem in der kalten Jahreszeit eine optimale Bereifung unabdingbar. Aus diesem Grund nehmen Automobilclubs wie der Touring Club Schweiz (TCS) jedes Jahr noch vor dem ersten Schnee die aktuellsten Winterreifen unter die Lupe und testen sie in 18 praxisnahen Prüfkriterien auf ihre Tauglichkeit. Guter Grip bei Schnee, Nässe und Eis ist dabei für die Wertung nicht nur essentiell sondern auch lebenswichtig.
Neben den diesjährigen Ergebnissen haben wir auch die Sommerreifentestsieger von 2014 und die Testsieger der Vorjahre für Sie parat:
Sehen Sie hier direkt die vollständigen Ergebnisse des Tests
Rang | Ranking Dimension 175/65 R14 T |
Ranking Dimension 195/65 R15 T |
---|---|---|
#1 | Continental ContiWinterContact TS 850 |
Continental ContiWinterContact TS 850 |
#2 | DunlopSP Winter Response 2 | BridgestoneBlizzak LM001 |
#3 | Michelin Alpin A4 |
Dunlop SP Winter Sport 4D |
#4 | Firestone Winterhawk 3 |
Semperit Speed-Grip 2 |
#5 | Fulda Kristall Montero 3 |
Uniroyal MS Plus 77 |
Eingehender Prüfung mussten sich dieses Jahr zum einen die Winterreifen in der Dimension 175/65 R14 T unterziehen. Diese Reifen eigenen sich für zahlreiche aktuelle und ältere Kleinwagen. In die Endrunde schafften es insgesamt 14 Modelle. Dabei formte sich eine kleine Gruppe von vier Spitzenreitern, die mit der Bewertung „gut“ abgeschnitten haben. Das Mittelfeld konnten acht Winterpneus, die ordentliche Ergebnisse erzielten, für sich entscheiden.
Rang | Modell | Ein-/ Aus- blenden |
TCS Urteil |
Trocken | Nass | Schnee | Eis | Geräusch/ Komfort |
Kraft- stoff- verbrauch |
Ver- schleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | ContinentalContiWinterContact TS 850 | Details | 70% | 68% | 72% | 66% | 66% | 48% | 66% | 90% |
![]() |
Unschlagbar an erster Stelle ist der Continental ContiWinterContact TS 850. Insbesondere in puncto Verschleiss holte er eine sehr gute Bewertung und sichert sich somit den Platz an der Spitze. Mit seinem Handling auf trockener, nasser sowie eis- und schneebedeckter Fahrbahn überzeugt er im Test auf ganzer Linie.
|
|||||||||
#2 | DunlopSP WinterResponse 2 | Details | 68% | 68% | 68% | 70% | 62% | 50% | 78% | 64% |
![]() |
Den zweiten Platz in 2014 holt dieses Jahr der Dunlop SP Winter Response 2. Dabei überzeugt er in fast allen Kategorien genauso gut wie der Testsieger von Continental. Die Bestnoten auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch konnte er für sich beanspruchen.
|
|||||||||
#3 | MichelinAlpin A4 | Details | 66% | 68% | 60% | 66% | 64% | 34% | 62% | 100% |
![]() |
Die Bronzemedaille darf dieses Jahr der Dunlop SP Winter Response 2 wieder mit nach Hause nehmen. Beste Bewertung erreicht er in den Kategorien Verschleiss sowie Nässe, Schnee und Eis.
|
|||||||||
#4 | FirestoneWinterhawk 3 | Details | 64% | 68% | 62% | 64% | 66% | 42% | 76% | 60% |
![]() |
Unter die Top 5 schafft es der Firestone Winterhawk 3. Insbesondere konnte der Pneu des US-amerikanischen Herstellers für sein Handling auf Eis und Nässe im Test überzeugen. Die Bestnote erhält er zudem für seinen geringen Kraftstoffverbrauch.
|
|||||||||
#5 | FuldaKristall Montero 3 | Details | 56% | 62% | 56% | 70% | 60% | 34% | 70% | 60% |
![]() |
Den letzten Platz in der Top 5 sichert sich der Fulda Kristall Montero 3. Bestnoten erzielt er auf Schnee, aber auch im Trocken-Handling und punktet durch seinen geringen Kraftstoffverbrauch.
|
|||||||||
#6 | VredesteinSnowtrac 3 | Details | 56% | 68% | 56% | 64% | 62% | 26% | 72% | 70% |
![]() |
Überzeugen konnte der Vredestein Snowtrac 3 vor allem auf Schnee und Eis. Die Bestnote im Reifentest 2014 erhielt der Reifen des niederländischen Herstellers zudem für sein Fahrverhalten und –sicherheit auf trockener Fahrbahn.
|
|||||||||
#7 | PirelliWinter190 Snowcontrol 3 | Details | 54% | 54% | 66% | 68% | 62% | 30% | 64% | 60% |
![]() |
Unter den Top 7 hat es auch der Pirelli Winter 190 Snowcontrol 3 geschafft. Besonders gute Bewertungen konnte er auf nasser, schnee- und eisbedeckter Fahrbahn erzielen. Die Prüfer konnte er zudem mit seinem guten Abschneiden in den Kategorien Verschleiss und Kraftstoffverbrauch überzeugen.
|
|||||||||
Der TCS testete in diesem Jahr ausserdem Winterreifen in der Dimension 195/65 R 15 T für die Kompaktwagen und Mittelklassefahrzeuge. Ein ähnliches Bild ergab sich hier auch: Gute Gesamtergebnisse konnten die vier Spitzenreiter mit nach Hause nehmen. Die sieben folgenden Reifen erzielten eine befriedigende Bewertung.
Rang | Modell | Ein-/ Aus- blenden |
TCS Urteil |
Trocken | Nass | Schnee | Eis | Geräusch/ Komfort |
Kraft- stoff- verbrauch |
Ver- schleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | ContinentalContiWinterContact TS 850 | Details | 68% | 70% | 66% | 70% | 66% | 40% | 78% | 80% |
![]() |
Der ContiWinterContact TS 850 konnte 2014 auch in dieser Dimension den ersten Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Bestnoten erhielt er für seinen geringen Verschleiss und Kraftstoffverbrauch, was ihn zu einem ausgezeichneten Winterreifen macht, der sich ideal für lange Fahrten eignet und dabei auch die Umwelt schont. Zudem zeichnet sich der Winterpneu aus dem Hause Continental durch sein solides Fahrverhalten auf Schnee und Glätte aus.
|
|||||||||
#2 | BridgestoneBlizzak LM001 | Details | 66% | 68% | 72% | 62% | 62% | 50% | 68% | 60% |
![]() |
Die Silbermedaille konnte sich der Bridgestone Blizzak LM 001 sichern. Den Tester konnte er vor allem auf nasser Fahrbahn überzeugen, denn durch das laufrichtungsgebundene Profil können mehr Traktion und besser Bremseigenschaften geboten werden. Aufgrund seines geringen Gewichts kann der Kraftstoffverbrauch konstant niedrig gehalten werden ohne dabei die Umwelt einschneidend zu gefährden.
|
|||||||||
#3 | DunlopSP WinterSport 4D | Details | 62% | 60% | 64% | 64% | 60% | 40% | 76% | 60% |
![]() |
Den letzten Platz auf dem Siegertreppchen konnte der Dunlop SP Winter Sport 4D für sich entscheiden. Mit seinem äusserst geringen Kraftstoffverbrauch konnte er die Jury überzeugen. Der Winterpneu von Dunlop bietet eine ausserordentliche Traktion bei Schnee und Eis und ist somit bestens für den Winter geeignet. Trips bei winterlichen Strassenverhältnissen steht also nichts mehr im Wege.
|
|||||||||
#4 | SemperitSpeed-Grip 2 | Details | 62% | 60% | 60% | 66% | 64% | 44% | 68% | 60% |
![]() |
Unter die Top 5 im TCS Winterreifentest 2014 schafft es der Semperit Speed Grip 2. Er überzeugt vor allem bei Schnee und Eis sowie auf nasser Fahrbahn. Dieser Winterpneu ist zudem schonend für die Umwelt, da sein Kraftstoffverbrauch deutlich niedrig ist.
|
|||||||||
#5 | UniroyalMS Plus 77 | Details | 56% | 58% | 56% | 58% | 56% | 26% | 66% | 60% |
![]() |
Den letzten Platz in der Top 5 im Winterreifentest 2014 holt der MS Plus 77 von Uniroyal. Er überzeugt insbesondere durch seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Er bietet ein solides Fahrverhalten bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen durch seinen grösstmöglichen Grip. Zusätzlich überzeugt er in puncto Verschleiss, was ihm zu einem langlebigen Winterreifen macht.
|
|||||||||
#6 | YokohamaW Drive V905 | Details | 54% | 68% | 54% | 62% | 62% | 38% | 74% | 60 |
![]() |
Besonders sicher fühlen können Sie sich mit dem Yokohama W Drive V905, denn er konnte in den Kategorien Trockenheit, Schnee und Eis gute Noten erzielen und ist damit ein solider Begleiter bei winterlichen Strassenverhältnissen. Zusätzlich punktet er durch seinen geringen Kraftstoffverbrauch, da er aus einer innovativen Gummimischung hergestellt ist, die ihm zum Leichtgewicht macht.
|
|||||||||
#7 | MichelinAlpin 5 | Details | 52% | 52% | 64% | 70% | 66% | 34% | 68% | 60% |
![]() |
Michelin Alpin 5 ist der letzter Sieger in der Testreihe Winterreifen 2014. Der Pneu der 5. Generation aus dem Hause Michelin erzielt Bestnoten in den Kategorien Schnee und Eis. Dies hat er unter anderem seinem ausgeschnittenen Profil und den innovativen Profilblöcken zu verdanken. Zusätzlich punktet er durch seinen geringen Verschleiss und Kraftstoffverbrauch. Damit steht Ausflügen mit winterlichen Strassenverhältnissen nichts mehr im Wege.
|
|||||||||
Rang | Modell | TCS Urteil | Trocken | Nass | Schnee | Eis | Geräusch | Kraftstoff verbrauch |
Ver- schleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | Continental Wintercontact TS 850 | 70% | 62% | 72% | 72% | 72% | 54% | 74% | 80% |
#2 | Dunlop Winterresponse 2 | 68% | 62% | 72% | 72% | 66% | 48% | 80% | 60% |
#3 | Firestone Winterhawk 3 | 68% | 70% | 70% | 62% | 66% | 54% | 66% | 80% |
Rang | Modell | TCS Urteil | Trocken | Nass | Schnee | Eis | Geräusch | Kraftstoff verbrauch |
Ver- schleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | Continental Wintercontact TS 850 | 68% | 74% | 68% | 76% | 62% | 50% | 68% | 74% |
#2 | Bridgestone Blizzak LM 32S | 66% | 74% | 70% | 64% | 62% | 50% | 72% | 64% |
#3 | Michelin Alpin A4 | 66% | 74% | 60% | 62% | 62% | 42% | 64% | 100% |
In 2013 überprüfte der Touring Clubs Swiss (TCS) Pneus aus zwei Dimensionen in Hinblick auf Fahrverhalten bei unterschiedlichen Strassenbelägen, sowie Geräuschentwicklung, Treibstoffverbrauch und Verschleiss geprüft. Insgesamt konnten 27 der 32 getesteten Modelle mindestens als „empfehlenswert“ eingestuft werden.
Die Wertung „sehr empfehlenswert“ erlangten 11 Pneus. Das bedeutet, dass sie sowohl hinsichtlich der relevanten Sicherheitskriterien als auch bezüglich des Umweltschutzes überzeugen konnten. Nachfolgend finden Sie die jeweiligen 3 Testsieger der verschiedenen untersuchten Dimensionen. Die Testergebnisse sind im Übrigen auch auf andere Dimensionen übertragbar, solange die Reifenbreiten nicht mehr als 10 Millimeter voneinander abweichen. Die Resultate für die Dimension 185/60 R15 T sind somit tendenziell anwendbar auf die Dimensionen 175/60 R15 T und 195/60 R15 T.
Die Testergebnisse für die folgenden Reifengrössen finden Sie hier:
Dimension 185/60 R15 T
Continental ContiWinterContact TS 850 |
Dieser verlässliche Reifen von Continental ist die absolute Nummer Eins unter den Winterreifen! In den Kriterien „Nass“, „Schnee“ und „Eis“ erhielt er jeweils eine 1,9 und auch in puncto Kraftstoffverbrauch und Verschleiss ist der ContiWinterContact TS 850 ein echter Meister. |
Dunlop Winterresponse 2 |
Dieser ausgewogene Winterreifen zeichnet sich durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und gutes Verhalten bei nassen und verschneiten Strassen aus. Der Dunlop Winterresponse 2 glänzte vor allem in der Disziplin Aquaplaning, dort erhielt er die Bestnoten 1,0 (quer) und 1,5 (längs). |
Firestone Winterhawk 3 |
Der Firestone Winterhawk ist vor allem für seine guten Verschleisseigenschaften und sein leises Fahrgeräusch ausgezeichnet worden. In allen anderen Kategorien erzielte er ebenfalls nur gute Noten zwischen 2,0 und 2,4. Somit schnitt er in keiner einzigen Kategorie mit „befriedigend“ ab, sondern immer besser. |
Dimension 225/45 R17 H
Continental ContiWinterContact TS 850 |
Der Continental ContiWinterContact TS 850 glänzte in allen wichtigen Disziplinen. Bestnoten erzielte er mit seinem Verhalten bei Nässe und Schnee, als auch auf trockener Strasse. Ausserdem zeigt der Testsieger gute Verschleisswerte und einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch. |
Bridgestone Blizzak LM 32S |
Der Winterreifen von Bridgestone zeigt hervorragende Leistungen bei trockenem und nassem Untergrund. In puncto Wirtschaftlichkeit schneidet der Bridgestone Blizzak LM 32S ebenfalls gut ab: Sein Kraftstoffverbrauch wurde mit einer 1,9 bewertet, seine Verschleisseigenschaften mit einer 2,3. |
Michelin Alpin A4 |
Der Michelin Alpin A4 schneidet traditionell immer sehr gut in der Disziplin „Verschleiss“ ab. Dieses Jahr wurde er mit der absoluten Bestnote von 0,5 bewertet. Abgesehen davon zeigte dieser beliebte Michelin Winterreifen auch sehr gutes Verhalten bei trockenen Strassenverhältnissen. |
Sie sind auf der Suche nach neuen Winterreifen? Dann nutzen Sie doch einfach unseren Konfigurator!
Anzahl: %entry-quantity%
Einzelpreis: %entry-formattedTotalPrice%