Die Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie wurde im Jahr 1871 von neun deutschen Industriellen und Bankiers in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gegründet. Die Kernkompetenzen des Unternehmens lagen zu dieser Zeit in der Herstellung von Gummiwaren, Wärmeflaschen, Spielzeugpuppen sowie in der Vollgummibereifung für Fahrräder und Kutschen. Mit Beginn des neuen Jahrhunderts wurden Pneus für die ersten Kraftfahrzeuggenerationen in das Sortiment des deutschen Herstellers aufgenommen. Nachdem sich die grössten Unternehmen des Deutschen Reichs zur deutschen Kautschukindustrie zusammenschlossen, wurde im Jahr 1920 die Continental Gummi-Werke AG gegründet. Continental Reifen wurden damals ausschliesslich in Deutschland produziert. Der Exportanteil des Herstellers wuchs allerdings in den kommenden Jahren kontinuierlich an. Im April 2011 feierte das Unternehmen sein 140-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte als weltweit führender und international agierender Automobilzulieferer zurück.
Nach den Marken Bridgestone, Michelin und Goodyear ist die Continental AG der viertgrösste Reifenhersteller der Welt. Continental Reifen sind für Personenkraftwagen, SUV, Lastkraftwagen und Motorräder erhältlich. Ebenso werden Reifen für Busse und die Industrie in den Werken hergestellt. Die vielen verschiedenen Sommer-, Winter- und Allwetterreifen werden zum Beispiel unter den Markennamen Continental, Uniroyal, Semperit, Sportiva, Barum sowie Viking, Gislaved und Mabor angeboten. Die enge Zusammenarbeit mit vielen Tuning-Anbietern wie beispielsweise ABT, Schnitzer und Brabus wirkt sich besonders positiv auf die Reifencharakteristika der Pneus für besonders sportliche Fahrzeuge aus.
Bereits jedes dritte Fahrzeug, das in Europa vom Band läuft, ist mit Continental Reifen ausgestattet. Dadurch ist die Continental AG die klare Nummer 1 unter den Erstausrüstern. Leistungsstarke Fahrzeuge sind mit den Pneus aus der ContiSportContact-Serie bestens ausgerüstet. Ein beliebtes Modell von Continental ist der ContiSportContact 5. Die Continental Reifen haben einen geringen Rollwiderstand, ein ausserordentliches Kurvenverhalten und eine sehr gute Bremsperformance. Die Continental Sommerreifen bieten daher maximalen Fahrspass bei hoher Sicherheit. Continental Winterreifen sind unter dem Produktnamen ContiWinterContact erhältlich und bieten auch bei Schnee und Eis beste Traktion und ein sehr gutes Bremsverhalten. Erreicht werden diese sehr guten Eigenschaften durch eine speziell entwickelte Lamellenstruktur in den Schultern der Reifen. Die Steifigkeit der Profilblöcke sorgt für eine optimale Druckverteilung. Dies unterstützt das Bremsverhalten auf nassen und schneeglatten Strassen und erhöht die Laufleistung der Continental Reifen.