- Startseite
- TCS Sommerreifen-Test 2014 - die Testsieger bei Tirendo.ch
Noch fahren wir gut und sicher auf unseren Winterreifen, aber bald wird das Wetter wieder besser und wir müssen unsere Autos von Winter- auf Sommerreifen umrüsten. Unsere Auswahl an günstigen Sommerreifen ist gross, aber welches Modell ist das Richtige? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Man schaut sich die erst kürzlich erschienenen Sommerreifen-Testsieger des TCS an. Diese können bei der Entscheidung zum Reifenkauf eine grosse Hilfe sein, da wichtige Eigenschaften wie das Fahrverhalten bei Nässe oder die Bremsweglänge geprüft werden. Dieses Jahr testete der Touring Club Schweiz insgesamt 33 Sommerreifen. 16 davon in der Dimension 175/65 R14 82T und die restlichen 17 in der Reifendimension 195/65 R15 91V, welche sich für Fahrzeuge aus der Mittelklasse eignet. Auffallend ist hier: Mit allen 33 Reifen wurden die anspruchsvollen TCS-Tests durchgeführt und in beiden Dimensionen waren es nur Reifen von Premiumherstellern, die die ersten Plätze belegten.
Hier gelangen Sie direkt zu den vollständigen Testergebnissen
Rang | Reifengrösse 195/65 R15 91V |
Reifengrösse 175/65 R14 82T |
---|---|---|
#1 | Goodyear Efficientgrip Performance |
Continental ContiEcoContact 5 |
#2 | Dunlop Sport Bluresponse |
Hankook Kinergy Eco 425 |
#3 | Hankook Kinergy Eco 425 |
PirelliCinturato P 1 Verde |
#4 | Fulda EcoControl HP |
BridgestoneEP 150 Ecopia |
#5 | Nokian Line |
FalkenSincera SN832 |
Der Sieger in der Reifendimension 195/65 R15 91V kommt aus dem Hause Goodyear und hört auf den Namen EfficientGrip Performance. Der entscheidende Sprung auf das Siegertreppchen gelang dem Goodyear Sommerreifen durch seine Top-Leistung in der Kategorie trockene Fahrbahn. Nichtsdestotrotz konnte sich die Konkurrenz dicht dahinter einordnen. Der Goodyear Reifen konnte des Weiteren auch durch die Performance auf nasser Fahrbahn punkten und sicherte sich so verdient Platz 1. Getestet wurden 17 Sommerreifen; als Testfahrzeug diente ein VW Golf.
Rang | Modell | Anzeigen Verstecken |
Gesamtnote | Trocken | Nässe | Komfort | Verbrauch | Verschleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | GoodyearEfficientGrip Performance | Beschreibung | 68% | 78% | 72% | 30% | 72% | 64% |
![]() |
Der Goodyear EfficientGrip Performance hat es mit einer sehr empfehlenswerten Beurteilung auf Platz 1 geschafft und liess seine Konkurrenz hinter sich. Im Gesamtbild ist es ein sehr ausgewogener Sommerreifen, der auf nasser Fahrbahn die Bestnote einheimste und gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen abschnitt. 68%, das bedeutet Platz 1.
|
|||||||
#2 | DunlopSport BluResponse | Beschreibung | 66% | 78% | 64% | 48% | 76% | 60% |
![]() |
Knapp am Gesamtsieg vorbeigerutscht ist der Dunlop Sport BluResponse, dennoch braucht sich dieser Reifen mit seinen 66% in der Gesamtnote nicht zu verstecken. Er erhielt ebenfalls eine sehr empfehlenswerte Beurteilung und war gut in der Kategorie Treibstoffverbrauch. Ebenfalls punktete der Sommerreifen in den anderen sicherheitsrelevanten Disziplinen.
|
|||||||
#3 | HankookKinergy Eco K425 | Beschreibung | 66% | 80% | 70% | 48% | 66% | 60% |
![]() |
Den letzten Platz in den Top 3 ergatterte das Modell Kinergy Eco K425 des südkoreanischen Herstellers Hankook. Er überzeugte die Tester vor allem mit seinem hervorragenden Handling auf trockener Fahrbahn. Gleichzeitig erreichte er aber auch eine sehr gute Bewertung auf nasser Fahrbahn sowie in puncto Treibstoffverbrauch.
|
|||||||
#4 | FuldaEcoControl HP | Beschreibung | 64% | 68% | 62% | 42% | 66% | 74% |
![]() |
Der Fulda EcoControl HP erreichte ebenfalls die Bewertung “sehr empfehlenswert”. Besonders hervorzuheben sind seine guten Verschleisseigenschaften. Der Pneu überzeugte aber auch in den Kategorien Handling auf trockener und nasser Fahrbahn.
|
|||||||
#5 | NokianLine | Beschreibung | 64% | 78% | 62% | 38% | 64% | 64% |
![]() |
Mit seinem hervorragenden Handling auf trockener Fahrbahn schaffte der Nokian Line den Sprung in die Top 5. Zudem weist er Eigenschaften auf, die ebenso gut für die Umwelt wie auch für die Geldbörse sind: Er erreicht gute Werte in den Kategorien Treibstoffverbrauch und Verschleiss.
|
|||||||
#6 | PirelliCinturato P 1 Verde | Beschreibung | 64% | 80% | 66% | 30% | 60% | 70% |
![]() |
Noch besser schnitt der Pirelli Cinturato P1 Verde in puncto Handling auf trockener Fahrbahn ab. Überzeugen konnte er auch auf nasser Fahrbahn sowie in der Kategorie Verschleiss. Jedoch gehört er beim Komfort und dem Treibstoffverbrauch nicht zu den Gewinnern.
|
|||||||
#7 | VredesteinSportrac 5 | Beschreibung | 62% | 82% | 60% | 36% | 68% | 60% |
![]() |
Der Vredestein Sportrac 5 erreichte in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen eine gute Note. Mit seinen Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn überholte er sogar den Pirelli Cinturato P 1 Verde. So sprachen die TCS-Tester für ihn die letzte Bewertung „sehr empfehlenswert“ aus.
|
|||||||
Für die Tests der Reifen in der Dimension 175/65 R14 T wurden 16 Pneus untersucht. Getestet wurde mit einem Ford Fiesta. 6 Sommerreifen erreichten dabei die Bewertung „sehr empfehlenswert“. Testsieger wurde der Continental ContiEcoContact 5, dicht gefolgt vom Hankook Kinergy Eco K425 und dem Pirelli Cinturato P1 Verde.
Rang | Modell | Anzeigen Verstecken |
Gesamtnote | Trocken | Nässe | Komfort | Verbrauch | Verschleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | ContinentalContiEcoContact 5 | Beschreibung | 68% | 78% | 62% | 40% | 76% | 84% |
![]() |
Sieger in der Reifendimension für kleine Stadtflitzer wurde der Continental ContiEcoContact. Er erzielte die Bestnote auf trockener Fahrbahn und erreichte ein „sehr gut“ in puncto Verschleiss sowie ein „gut“ für die Kategorie Treibstoffverbrauch.
|
|||||||
#3 | HankookKinergy Eco K425 | Beschreibung | 66% | 70% | 72% | 52% | 70% | 60% |
![]() |
Nachdem der Kinergy Eco K425 schon in der anderen getesteten Dimension unter den Top 3 landete, kann er hier noch einen Platz gut machen: Die TCS-Tester vergaben die Bestnote in der Kategorie nasse Fahrbahn an ihn. Insgesamt war er in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen gut.
|
|||||||
#3 | PirelliCinturato P 1 Verde | Beschreibung | 66% | 76% | 64% | 48% | 64% | 70% |
![]() |
Auch der Pirelli Cinturato P1 Verde konnte in beiden Dimensionen die Bewertung „sehr empfehlenswert“ ergattern. Besonders überzeugen konnte er mit seinem Handling auf trockener Fahrbahn, aber auch in der Kategorie Verschleiss waren die Tester zufrieden.
|
|||||||
#4 | BridgestoneEP 150 Ecopia | Beschreibung | 64% | 78% | 66% | 40% | 64% | 60% |
![]() |
Der Bridgestone EP 150 Ecopia erzielte die Bestnote für seine Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn. Es handelt sich hier um einen sehr ausgewogenen Reifen, der auch auf nasser Fahrbahn überzeugte.
|
|||||||
#5 | FalkenSincera SN832 | Beschreibung | 64% | 68% | 66% | 42% | 74% | 64% |
![]() |
Mit seiner hervorragenden Bewertung in puncto Treibstoffverbrauch schaffte der Falken Sincera den Sprung in die Top 5 des TCS Sommerreifentest 2014. Der Pneu überzeugte die Tester auch mit gutem Handling auf nasser und trockener Fahrbahn.
|
|||||||
#6 | NokianLine | Beschreibung | 62% | 72% | 60% | 40% | 64% | 70% |
![]() |
Ebenfalls die Einschätzung „sehr empfehlenswert“ in beiden getesteten Dimensionen erlangte der Nokian Line. Besonders hervorzuheben sind seine guten Eigenschaften auf trockener Fahrbahn sowie seine gute Bewertung in der Kategorie Verschleiss.
|
|||||||
Der Touring Club Schweiz, kurz TCS, ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Genf. Sie verfügt über eine stolze Mitgliederanzahl von 1,6 Millionen und sieht sich als wichtigste Organisation des Landes in den Bereichen Personen- und Fahrzeugassistance. Der Club führt alljährlich Reifentests durch, um die Schwachstellen der Modelle aufzudecken und Kaufempfehlungen zu erteilen. Dabei zielen Prüfer darauf ab, dass die Prüfergebnisse so genau und zuverlässig wie möglich sind. Zu diesem Zweck werden mit etwa 1500 Reifen pro Jahr die einzelnen Tests mehrmals bei unterschiedlichen Bedingungen wiederholt. Währenddessen ist den Testfahrern nicht bekannt, welche Reifenmarke sie jeweils gerade testen, damit sie unvoreingenommen prüfen können.
Werfen Sie nun einen Blick auf die Testergebnisse und finden Sie ganz einfach das für Sie passende Wunschmodell!
Sie benötigen Informationen über Testergebnisse zu anderen Reifendimensionen? Oder Sie möchten einfach mal die aktuellen Ergebnisse mit denen des Vorjahrs vergleichen? Dafür haben wir hier auch noch die Resultate des TCS Sommerreifen Tests 2013 für Sie!
Finden Sie hier die Ergebnisse für die folgenden Dimensionen:
Gold holte in der Dimension 225/45 R17 der Continental ContiSportContac 5. Der Pneu erzielte in der Kategorie Nässe die Bestnote und überzeugte unter anderem mit seinem Bremsverhalten bei Nässe und seinem Handling auf nasser Fahrbahn. Mit einer Gesamtbewertung von 68% positionierte er sich knapp vor dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 und dem Dunlop SP SPORT MAXX RT.
Rang | Modell | Anzeigen Verstecken |
Gesamtnote | Trocken | Nässe | Komfort | Verbrauch | Verschleiss; |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | ContinentalContiSportContact 5 | Beschreibung | 68% | 78% | 70% | 44% | 78% | 60% |
![]() |
Die Goldmedaille im TCS Sommerreifentest 2013 in der Dimension 225/45 R17 konnte der Continental ContiSportContact 5 ergattern. Der sehr ausgewogene Reifen zeigte seine Stärken in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen. Er erzielte die Bestnote für seine Fahreigenschaften auf nassem Untergrund.
|
|||||||
#2 | GoodyearEagle F1 Asymmetric 2 | Beschreibung | 68% | 82% | 62% | 50% | 72% | 70% |
![]() |
Der Eagle F1 Asymetric 2 von Goodyear ist ein zuverlässiger Pneu, welcher mit der ActiveBraking Technology ausgestattet ist. Seine Bremseigenschaften sind auch bei Nässe sehr gut, in Verbindung mit einem minimierten Spritverbrauch macht das diesen Reifen zu einem guten Angebot.
|
|||||||
#3 | DunlopSP SPORT MAXX RT | Beschreibung | 66% | 78% | 62% | 50% | 70% | 70% |
![]() |
Konstruiert für den Motorsport und sportliche Fahrer meistert der Dunlop Sport Maxx RT auch die schwersten Bedingungen mit seinem guten Grip und optimalen Bremseigenschaften. Abgerundet wird das Ganze durch gutes Handling und einen verringerten Kraftstoffverbrauch.
|
|||||||
#4 | MichelinPilot Sport 3 | Beschreibung | 66% | 78% | 66% | 56% | 66% | 60% |
![]() |
Auf Platz 4 landete der Michelin Pilot Sport 3. Er erreichte die Bestnote in der Kategorie Komfort/Geräusche. Aber auch mit seinem Handling auf nasser und trockener Fahrbahn konnte der Pneu überzeugen
|
|||||||
#5 | VredesteinUltrac Vorti | Beschreibung | 66% | 82% | 60% | 52% | 64% | 74% |
![]() |
Ebenfalls in die Top 5 gelangte der Vredestein Ultract Vorti. Er konnte die Bestnote für sein Handling auf trockener Fahrbahn für sich beanspruchen. Ebenso punktete er aber auch mit seinen geringen Verschleisswerten.
|
|||||||
#6 | Hankook Ventus S1 Evo2 K117 |
Beschreibung | 64% | 74% | 62% | 56% | 68% | 60% |
![]() |
Entwickelt wurde der Hankook Ventus S1 Evo K117 mit der Expertise der Hersteller aus der DTM. Das Ergebnis ist ein Reifen aus dem High-Performance-Segment für sportliche Fahrer, der mit guten Eigenschaften und Verschleissfestigkeit punkten kann.
|
|||||||
#7 | Semperit Speed Life |
Beschreibung | 64% | 66% | 60% | 50% | 82% | 74% |
![]() |
Mit seinen Bestwerten im Bereich Treibstoffverbrauch konnte sich auch der Semperit Speed Life die Bewertung "sehr empfehlenswert" sichern. Ebenfalls sehr überzeugend waren seine Ergebnisse in der Kategorie Verschleiss.
|
|||||||
In der Dimension 185/60 R15 stieg der Michelin Energy Saver als Oberster auf das Siegertreppchen. Mit einer Gesamtbeurteilung von 70% konnte er bei den Testern des TCS vor allem mit seiner sehr guten Bewertung in puncto Verschleiss und geringem Kraftstoffverbrauch punkten. Dicht hinter ihm erreichten der Contintenal ContiPremiumContact 5 und der Dunlop Sport BluResponse die Plätze 2 und 3 im TCS Sommerreifen Test 2013.
Rang | Modell | Anzeigen Verstecken |
Gesamtnote | Trocken | Nässe | Komfort | Verbrauch | Verschleiss |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
#1 | Michelin Energy Saver Plus |
Beschreibung | 70% | 72% | 62% | 48% | 72% | 94% |
![]() |
Der Energy Saver Plus der Marke Michelin überzeugt mit optimalen Eigenschaften und einer neuwertigen patentierten Gummimischung. Bei diesem hochqualitativen Reifen sind der Rollwiderstand sowie der Spritverbrauch verringert. Die Sicherheit ist stets auf höchstem Niveau.
|
|||||||
#3 | ContinentalContipremiumcontact 5 | Beschreibung | 68% | 78% | 68% | 44% | 72% | 74% |
![]() |
Bei dem Continental ContiPremiumContact 5 steht die Sicherheit im Vordergrund. Genau aus diesem Grund ist der Bremsweg dieses Pneus auch bei nasser Strasse verkürzt. Ausserdem sind die Fahrqualitäten auch bei höheren Geschwindigkeiten optimal und sicher.
|
|||||||
#3 | DunlopSport Bluresponse | Beschreibung | 68% | 82% | 70% | 46% | 78% | 60% |
![]() |
Die Bronzemdaille in der Dimension 185/60 R15 sicherte sich der Dunlop Sport BluResponse. Gleich zwei mal erzielte er im Vergleich die beste Bewertung: sowohl für seine Fahreigenschaften auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn.
|
|||||||
#4 | GoodyearEfficientgrip Performance | Beschreibung | 68% | 78% | 70% | 42% | 78% | 64% |
![]() |
Ebenfalls die Bestnote im Bereich Fahren auf nasser Fahrbahn erreichte der Goodyear Efficientgrip Performance. Ebenso konnte er in den Kategorien "trockene Fahrbahn" und "Treibstoffverbrauch" sehr überzeugen.
|
|||||||
#5 | VredesteinSportrac 5 | Beschreibung | 66% | 76% | 64% | 44% | 64% | 70% |
![]() |
In die Top 5 in dieser Dimension gelangte auch der Vredestein Sportrac 5. Der ausgewogene Reifen überzeugte in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen und bekam so die Bewertung "sehr empfehlenswert".
|
|||||||
Anzahl: %entry-quantity%
Einzelpreis: %entry-formattedTotalPrice%