Falken Eurowinter HS01
High-End Winterreifengeneration auf dem neuesten Stand der Technik. „Miura-Ori“ 3D Lamellentechnologie, 4D-Nano Design Compound und die mikro-optimierte Versteifung der Profilblöcke vereinen überzeugende Wintereigenschaften mit herausragender Leistungsfähigkeit auf Nässe und einem geringen Abrollgeräusch.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign mit patentierter „Miura-Ori“ 3D Lamellentechnologie
- 4D-Nano Design Technologie Compound Mikro-optimierte Versteifung der Profilblöcke
- Exzellente Traktion und Bremsleistung bei Schnee & Eis
- Herausragende Richtungsstabilität auf verschneiter Fahrbahn
GEMACHT FÜR WINTERLICHE FAHRBAHNVERHÄLTNISSE
Um in der kalten Jahreszeit den hohen Belastungen und Anforderungen zu genügen, bestehen Winterreifen aus einer Vielzahl von hochwertigen Inhaltsstoffen und konstruktiven Details.
Am Beispiel des neuen EUROWINTER HS01:
Innovatives Laufflächendesign
- Strömungsoptimierte Profilrillen
- Verstärken den „Wasserpumpeffekt“
- Effektive und sichere Ableitung von Wasser
- Erstklassige Aquaplaning-Reserven
- Herausragende Traktion auf Schnee
Neue Miura-Ori 3D Lamellentechnologie
- Flexible Lamellenstruktur für kurze Bremswege auf Schnee und Eis
- Höchstmögliche Versteifung der Lamellenkanten für optimale Stabilität in Kurven
- Signifikant verbesserte Traktion auf Schnee und Eis sowie ein gleichmäßigeres Verschleißbild
Phasenverschobene Profilblöcke
- Reduziertes Abrollgeräusch
- Verbessertes Handling
- Erstklassiger Komfort
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder grösser/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Strassenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Falken EUROWINTER HS01
Durchschnitt aus 140 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Strasse
Bremseigenschaften auf trockener Strasse
Griffigkeit auf nasser Strasse
Bremseigenschaften auf nasser Strasse
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiss
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
256'710
08.09.2019
von
Stefan
Reifen ist griffig,habe ihn über den Sommer gefahren und konnte nur gute erfahrung auf der hinterachse machen. Kaufe mir den reifen auch für vorne.
02.09.2019
von
Valerie
Trotz der schmalen Dimensionen haben die Reifen in den Kurven gute Haftung.
07.06.2019
von
Horn Valentin
ein ganz normaler Reifen, der nach ca 4000 km Fahrleistung keinerlei Auffälligkeiten oder Mängel erkennen läßt ...
20.05.2019
von
Frank Janssen
Sehr zufrieden. Gute Preis-Leistungsverhältnis.
Weitere reviews anzeigen
Marke |
Falken |
Saison |
|
Modell |
EUROWINTER HS01 |
Dimension |
195/65 R15 91T |
Breite |
195 |
Reifenprofil |
65 |
Construction type |
R |
Reifengrösse |
15 |
Lastindex |
91 |
Geschwindigkeitsindex |
(T) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tyre requires tube |
M/C |
Nein |