High-End Winterreifengeneration auf dem neuesten Stand der Technik. „Miura-Ori“ 3D Lamellentechnologie, 4D-Nano Design Compound und die mikro-optimierte Versteifung der Profilblöcke vereinen überzeugende Wintereigenschaften mit herausragender Leistungsfähigkeit auf Nässe und einem geringen Abrollgeräusch.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Laufrichtungsgebundenes Profildesign mit patentierter „Miura-Ori“ 3D Lamellentechnologie
4D-Nano Design Technologie Compound Mikro-optimierte Versteifung der Profilblöcke
Exzellente Traktion und Bremsleistung bei Schnee & Eis
Herausragende Richtungsstabilität auf verschneiter Fahrbahn
GEMACHT FÜR WINTERLICHE FAHRBAHNVERHÄLTNISSE
Um in der kalten Jahreszeit den hohen Belastungen und Anforderungen zu genügen, bestehen Winterreifen aus einer Vielzahl von hochwertigen Inhaltsstoffen und konstruktiven Details.
Am Beispiel des neuen EUROWINTER HS01:
Innovatives Laufflächendesign
Strömungsoptimierte Profilrillen
Verstärken den „Wasserpumpeffekt“
Effektive und sichere Ableitung von Wasser
Erstklassige Aquaplaning-Reserven
Herausragende Traktion auf Schnee
Neue Miura-Ori 3D Lamellentechnologie
Flexible Lamellenstruktur für kurze Bremswege auf Schnee und Eis
Höchstmögliche Versteifung der Lamellenkanten für optimale Stabilität in Kurven
Signifikant verbesserte Traktion auf Schnee und Eis sowie ein gleichmäßigeres Verschleißbild
Phasenverschobene Profilblöcke
Reduziertes Abrollgeräusch
Verbessertes Handling
Erstklassiger Komfort
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Business Reviews
Profile:EUROWINTER HS01
Review Date
Test Facility
Dimensions
Review Text
Review Rating
Seal
09/2020
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
205/55 R16 91H
Befriedigend Forces: Bon sur sol mouillé.Bon sur le verglas.Bon à lusure.Faiblesses: Légers points faibles sur la neige.Consommation de carburant la plus forte.Légers points faibles sur sol sec.
Testurteil EUROWINTER HS01
Durchschnitt aus 707 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Strasse
Bremseigenschaften auf trockener Strasse
Griffigkeit auf nasser Strasse
Bremseigenschaften auf nasser Strasse
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiss
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
8'728
16.05.2022vonKay Sellmer Viel Hängerbetrieb, oft im Wald und im Matsch. Immer griffig, Dreck setzt dich nicht fest. Reifen hat gutes Preis Leistungs Verhältnis.
15.05.2022vonBernd Wiegand Als Forstwirt fahre ich viel auf Waldwegen und mit Anhänger. Bei sämtlichen Wegeverhältnissen bin ich mit diesen Reifen gut durchgekommen.
28.04.2022vonAlex Sehr tolle Reifen!
Würde sie jedem Empfehlen, war sehr begeistert von ihnen auf Schneefahrbahn!
Haben in jeder Lebenslage genügend Grip um erfolgreich an sein Ziel zu kommen!
22.04.2022vonReto Sehr guter Reifen! Sicher auf Schnee aber auch auf trockener Fahrbahn!
Für diesen Reifen auch 2 Wochen in Island und hatte nie Probleme mit Schleudern oder dass ich nichts vorwärts gekommen wäre!
Die Falken Tyre Europe GmbH ist die europäische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers
Sumitomo Rubber Industries,
Ltd. Mit Sitz in Offenbach am Main vermarktet und vertreibt Falken Tyre Europe ein komplettes Reifensortiment
für PKW, LKW, Leicht-LKW
und SUV in der Erstausrüstung und im gesamten europäischen Nachrüstmarkt. Dazu gehört ein Vertriebsnetz
von europaweit ca. 8.000
Reifenpartnern, die den Verkauf und die Montage unserer Qualitätsprodukte.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb der Schweiz.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.