

(Die abgebildete Felge dient lediglich der Veranschaulichung.)

Dunlop SP Sport Maxx 235 / 55 19 101 V
235/55 R19 101V A1

-
1 x Dunlop SP Sport Maxx 235/55 R19 101V A1 =156,00 CHF1 x Castrol 5 Litre(s) Bidon =53,79 CHF
- Beschreibung
- EU-Reifenlabel:
- Kundenbewertungen
- Über Dunlop
Dunlop SP SPORT MAXX
Der Dunlop SP Sport Maxx ist ein rennerprobter Reifen mit optimiertem Grip für leistungsstarke Sportwagen.
UHP-Reifen für sportliche Fahrer von Oberklasse - Fahrzeugen.
Hauptvorteile:
- Hervorragende Leistung auf nasser + trockener Fahrbahn
- Erstklassige Brems- und Beschleunigungsleistung
- Hohe Beständigkeit bei Aquaplaning
- Stabilität und Komfort
Spezielles System für verbesserten Sitz auf der Felge. Optimiert die Verbindung zwischen Reifen und Felge für eine präzisere Fahrkontrolle. Dieses spezielle System verbessert den Sitz auf der Felge, der für die Kontrolle und das Straßenfeedback genauso wichtig ist, wie eine sichere Handhabung des Lenkrads..Vorteile Verbessertes Straßenfeedback, größere Stabilität und Präzision
Jointless Belt (JLB). Eine Hybrid Overlay-Technologie, die Verformungen des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten minimiert.Vorteile Überlegene Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, Laufruhe und gleichmäßiger Verschleiß.
Maximum Flange Shield (MFS). Ein Schutzsystem für das Felgenhorn. Beim MFS verläuft ein Gummiprofil um den Reifen herum und reicht tief bis zur Seitenwand oberhalb des Felgenhorns. So wird eine schützende Pufferzone erzeugt.* Vorteile Schützt teure Leichtmetallfelgen gegen Scheuern.* Nur in ausgewählten Größen erhältlich
Multi-Radien-Profil (Multi Radius Tread, MRT). Das MRT-Design arbeitet mit zehn verschiedenen Radien und bietet daher eine verbesserte Präzision. Dies führt zu einer effektiven Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche des Reifens. Der Effekt besteht in einem weicheren Übergang von Geradeaus- zu Kurvenfahrt und zu präziseren, progressiven Reaktionen.Vorteile Deutlich verbesserte Kontrolle, da sich sich mehr Profilgummi mit der Fahrbahn verzahnt. MRT bietet außerdem außergewöhnliches Trocken- UND Nass-Handling sowie mehr Kontrolle bei Kurvenfahrten.
Dual Silika-Laufflächenmischung. Diese Mischung verbessert die Beschleunigungsleistung und sorgt für geringen Verschleiß und weniger Risse.Vorteile Überragendes Verhalten beim Bremsen und Beschleunigen, ausgezeichnetes Handling bei sommerlichen und herbstlichen Bedingungen, hoher Grip, Verschleißfestigkeit.
Ein Maximum an Grip und Handling für maximales Fahrvergnügen. Für leistungsstarke Sportwagen.
- Außergewöhnliches Handling bei trockenen und nassen Straßenbedingungen
- Erstklassige Brems- und Beschleunigungsleistung
- Hohe Beständigkeit bei Aquaplaning
- Stabilität und Komfort
Der Dunlop SP Sport Maxx ist ein rennerprobter Reifen mit optimiertem Grip für leistungsstarke Sportwagen.

Einführung
Seit dem ersten November 2012 müssen alle Reifen, die nach dem ersten Juli 2012 hergestellt worden sind, das Europäische Reifenlabel besitzen.
Vorteile
Diese neue Regelung wurde von der Europäischen Union getroffen, um sowohl ökologische als auch ökonomische Effizienz zu fördern.
Nachteile Das Reifenlabel verschafft Überblick und bietet dem Kunden mehr Transparenz, doch es umfasst lediglich 3 Kriterien. Für eine ausführliche Bewertung des Reifens sind jedoch weitaus mehr Leistungsmerkmale relevant. Besonders bei der Suche nach geeigneten Winterreifen sind die Tests verschiedener Testeinrichtungen, wie zum Beispiel dem ADAC sehr strikt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es der Hersteller ist, der die Reifen mit einem Label versieht und uns diese Informationen liefert. Falls Sie das Label nicht vorfinden sollten, dann hat uns der Hersteller entweder nicht über das Label informiert, oder das Produkt wurde vor Juli 2012 hergestellt. Vor diesem Datum war es nicht notwendig, dass die Reifen mit einem Label gekennzeichnet sind. Deshalb kann es vorkommen, einen Reifen ohne Label zu erwerben.
Symbole
Die Klassifizierung der Reifen erfolgt drei Leistungsmerkmalen entsprechend:
• Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G)
• Nasshaftung (Buchstaben A bis G)
• Aussengeräusche
Handeln Sie
Letztendlich kontrolliert der Fahrer den Kraftstoffverbrauch. Um diesen langfristig zu reduzieren und Kraftstoffeffizienz sowie Umweltbewusstsein zu fördern, sollten Fahrer mit Bedacht auf das Gaspedal treten.
Das regelmässige Kontrollieren des Reifendrucks hilft bei der Verringerung des Rollwiderstands, reduziert Energieverlust und fördert optimale Haftung auf nassen Strassen. Um das Unfallrisiko zu mindern und Ihre eigene sowie die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu garantieren, sollten Sie immer ausreichend Abstand halten.
Mehr Informationen: http://ec.europa.eu/energy/efficiency/tyres/labelling_en.htm
Wählen Sie aus unserem grossen Online-Sortiment oder fragen Sie bei uns um Rat. Unsere Experten helfen Ihnen gern dabei, die passenden Reifen aus unserer weitreichenden Produktpalette auszuwählen.
Die Kraftstoffeffizienz ist in sieben unterschiedliche Klassen eingeteilt – von der A-Klasse (die höchste) bis zur G-Klasse die niedrigste). Ein Reifen der A-Klasse verbraucht auf 100 Kilometern 0,1 Liter weniger Benzin als ein Reifen der B-Klasse. Entscheidende Punkte bei der Kraftstoffeffizienz sind der Rollwiderstand sowie die Rollreibung.
Rollwiderstand
Der Rollwiderstand ist der Bewegung entgegengerichtet und entsteht beim Rollen des Reifens. Der Rollwiderstand hängt nicht nur von der Geometrie, sondern auch von den Materialeigenschaften ab.
Durchschnitt Der durchschnittliche Wert liegt zwischen C und E. Die Klasse D wird nicht verwendet.
Die Nasshaftung gibt an, wie gut das Fahrzeug auf nasser Strasse gebremst werden kann. Sie ist besonders bei Sommerreifen eine wichtige Eigenschaft. Klasse A besitzt das höchste Mass an Sicherheit und den kürzesten Bremsweg. Klasse F ist weniger sicher und hat den längsten Bremsweg.
Die Nasshaftungsklassen basieren auf Testfahrten auf nassen Strassen bei einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h. Die Differenz zwischen den Bremswegen der einzelnen Reifen beträgt 3-5 Fuss pro Stufe. Die Differenz zwischen dem Bremsweg der Klasse A und Klasse F beträgt bis zu 8 Meter.
Durchschnitt Der durchschnittliche Wert der Reifen liegt zwischen Klasse B und E. Klasse D und G werden nicht verwendet.
Das Symbol zeigt die äusseren Rollgeräusche in Dezibel an und wird mit insgesamt 3 Wellen dargestellt. Hier lässt sich erkennen, ob der Reifen das empfohlene Level besitzt. Äussere Rollgeräusche korrespondieren nicht mit den inneren Reifengeräuschen.
Ein Dauerschallpegel über 80 Dezibel kann Gesundheitsschäden verursachen.
Symbol
Drei Schallwellen-Symbole entsprechen dem schlechtesten Ergebnis. Diese Reifen überschreiten leider das maximale Limit, um zugelassen zu werden. Zwei Schallwellen-Symbole stehen für einen zugelassenen Schallpegel. Reifen mit einem Schallwellen-Symbol sind drei Dezibel leiser, als der zugelassene Wert.
DUNLOP – GRIP UND PRÄZISION FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE
ÜBER 100 JAHRE ERFAHRUNG
Exzellente Performance auf allen Straßen: Über 100 Jahre Motorsport-Erfahrung sind unser Schlüssel, um
Rennsport-Technologie erfolgreich auf Dunlop Pkw-Reifen zu übertragen.
PRODUKTENTWICKLUNG
Entwickelt, um immer besser zu werden: Das
Rad kann man nicht neu erfinden, den Reifen
schon. So haben wir beispielsweise 2015 den
ersten Dunlop Pkw-Reifen mit EU-Reifenlabel A
für Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz auf die
Straße gebracht.
TESTING
Bis an die Grenzen getestet und testen lassen: Wir
arbeiten beständig daran, die Premiumqualität
unserer Reifen voranzutreiben und diese auch
zu messen. Zusätzlich zum EU-weit eingeführten
Reifenlabel-Standard und über 15 Test-
Kriterien unabhängiger Automobilzeitschriften
berücksichtigen Dunlop Reifeningenieure mehr
als 50 weitere Leistungsparameter, um Premium-
Reifen zu entwickeln.
LEIDENSCHAFT
Dunlop Reifen sind für echte Fahrer gemacht:
Für alle, die an ihre Grenzen gehen. Die nie aufgeben.
Und ganz besonders für alle, die die pure
Leidenschaft des Fahrens genießen. Diese
Leidenschaft ist unser Antrieb.
VERTRAUEN DER AUTOMOBILHERSTELLER
Premium-Fahrzeuge haben Premium-Reifen
verdient: Deshalb entscheiden sich namhafte
Automobilhersteller wie Audi, BMW, Jaguar,
Mercedes-Benz, Porsche oder Volkswagen auch
in der Erstausrüstung für Dunlop. Und damit für
eine optimale Fahrzeugperformance.